Mitgliederversammlung 2021

23Oct

Mitgliederversammlung 2021

  • 2021
  • Manuel Witte

     Feuerwehr Wrescherode führt                  Mitgliederversammlung durch

-Andreas Wehe für 40 Jahre Aktiven Dienst geehrt-

             -Neues Fahrzeug als Highlight-

Die Feuerwehr Wrescherode führte am 23.10.2021 eine Mitgliederversammlung im Rahmen der aktiven Einsatzabteilung unter 3G-Bedingungen durch. Bedingt durch die weiterhin anhaltende COVID-19-Pandemie und die hiermit bestehenden Kontaktbeschränkungen konnte im Jahr 2021 kein passender Termin für eine Jahreshauptversammlung gefunden werden. Um zu ehrende und zu befördernde Kameradinnen und Kameraden zu würdigen und die aktive Einsatzabteilung über die abgelaufenen Jahre zu informieren lud Ortsbrandmeister Andreas Bertram zu einer Mitgliederversammlung ein. Diese unterscheidet sich in ihrer Tagesordnung und ihrem Umfang deutlich von einer Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung ging Bertram auf die verschiedenen eingeschränkten Diensttätigkeiten in den Jahren 2020 und 2021 ein. So konnten, nach einem Dienst-Lockdown im März 2020, die Dienste im Juni 2020 unter einer maximalen Teilnehmerzahl von 10 wieder aufgenommen werden. Von September 2020 bis April 2021 musste der Dienstbetrieb erneut eingestellt werden. Auch das für das Jahr 2021 geplante Zeltfest zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Wrescherode fiel der Pandemie zum Opfer. Die dienstfreie Zeit wurde, immer unter geringstem Personaleinsatz, zur Modernisierung des Gerätehauses genutzt. So wurde die Elektrik und EDV auf den technisch aktuellen Stand gebracht, neuer Bodenbelag eingebaut und Türen, Fußleisten und Wände gestrichen. Ortsbrandmeister Bertram ging noch auf diverse Einsätze ein, unter anderem den Brand eines Holzhauses in Hachenhausen im Juni 2020, die Unterstützung im Corona Impfzentrum Bad Gandersheim im April 2021 sowie eine Personensuche nach vermeintlich abgestürztem Fluggerät über dem Waldgebiet Wrescherode/Ellierode im Juni 2021. Als Highlight konnte er die Beschaffung eines MLF (Mittleres Löschfahrzeug) im Jahr 2021 präsentieren. Dieses wurde seit 2019 geplant und konnte leider, ebenfalls bedingt durch die Kontaktbeschränkungen, nicht im Rahmen des geplanten Festes sondern nur in kleinem Rahmen offiziell übergeben und in Dienst gestellt werden. Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurden Ehrungen und Beförderungen durchgeführt. Zum Oberfeuerwehrmann wurden die Kameraden Ian Eikelmann, Patrick Dannemann und Janik Gießelmann befördert. Für 40-jährige aktive Mitgliedschaft wurde Andreas Wehe geehrt. Andreas Bertram schloss seinen Bericht mit einem Dank an alle Aktiven, die auch in schwierigen Zeiten immer die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Wrescherode aufrecht erhalten.